
Du bist eine Leseratte und suchst Bücher, schaust gerne Filme oder hörst gerne Musik? Du hast Bücher, Filme oder CDs, die zu schade zum Wegwerfen sind und denen du ein zweites Leben schenken möchtest?
Von Dienstag bis Samstag sind wir in der MehrWertKultur ehrenamtlich für dich da und bieten dir ein umfangreiches Angebot an Büchern, CDs, DVDs, Schallplatten, Gesellschaftsspielen und Puzzles. Menschen jeden Alters und Geschlechts sind eingeladen, bei uns zu stöbern und Schätze zu finden. Mehrfach im Jahr finden zudem Lesungen in unseren Räumen statt.
Wir sind ausschließlich spendenfinanziert und verwenden die Einnahmen nur zum Betrieb der Räumlichkeiten.
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10 – 12 Uhr |
Mittwoch | 10 – 12 Uhr 17 – 19 Uhr |
Donnerstag | 10 – 12 Uhr 17 – 19 Uhr |
Freitag | 10 – 12 Uhr 16 – 19 Uhr |
Samstag | 15 – 17 Uhr |

Regeln
Das Prinzip der MehrWertKuktur ist Geben und Nehmen. Jede*r kann Dinge mitnehmen. Damit wir euch aber ein qualitativ hochwertiges Angebot bieten können, brauchen wir eure guterhaltenen Sachspenden, die ihr zu den Öffnungszeiten abgeben könnt. Wir haben einfache Regeln:
- Aufgrund beschränkter Lager- und Ausstellungskapazitäten können wir nur begrenzt Spenden annehmen. Ein Umzugskarton auf einmal ist kein Problem. Du willst sehr viele Spenden auf einmal durch z. B. eine Haushaltsauflösung abgeben? Bitte nimm vorher Kontakt zu uns auf (per Mail, telefonisch oder persönlich während der Öffnungszeiten), damit wir uns darauf vorbereiten oder gegebenenfalls absagen können.
- Gegenstände aus dem Laden sind für den persönlichen Gebrauch gedacht und dürfen nicht weiterverkauft werden.
- Es dürfen drei Teile umsonst mitgenommen werden, darüber hinaus freuen wir uns über deine Unterstützung. Ausgenommen hiervon sind Jugendbücher für den Schulbedarf sowie für die GBS/GTS. Lehrkräfte und Betreuerinnen können uns gerne ansprechen.
- Sachspenden müssen heil, sauber, vollständig und im Fall von Datenträgern (Filme und Musik) und Spielen funktionstüchtig sein.
- Bitte lege keine Spenden außerhalb der Öffnungszeiten vor dem Laden ab! Diese wandern sofort in den Müll! Nasse Bücher möchte niemand mehr haben.
Was wir nehmen und geben
Du bist bei uns richtig, wenn es um Bücher, Musik, Filme und Spiele geht. In unserem Bücher-Angebot haben wir unter anderem:
- Unterhaltungsliteratur für Erwachsene: z. B. Klassiker, Romane, Krimis, Thriller, Science Fiction
- Unterhaltungsliteratur für Kinder jeden Alters, d.h. Bilderbücher, Kinderbücher und Jugendbücher (bevorzugt in neuer Rechtschreibung, d.h. ab 1995)
- Fachliteratur und Schulbedarf
- Sachbücher zu Politik und Geschichte sowie Biografien
- Bücher zu den Themen Reisen, Kochen, Basteln, Garten, Haustiere und weitere
- Ratgeber zu verschiedensten Themen
Neben Büchern findest du bei uns:
- Zeitschriften, z. B. National Geographic oder andere hochwertige Magazine
- Filme (DVD, Blu-ray)
- Musik (CD, Schallplatte)
- Hörbücher (CD)
- Gut erhaltene und vollständige Spiele und Puzzles
Bitte achtet bei Musik und Filmen darauf, dass die richtigen (!) Datenträger in den Hüllen sind. Spiele und Puzzle müssen vollständig sein.
Wir nehmen auch fremdsprachige Medien an.
Dazu sagen wir Nein
Wir behalten uns vor, unangenehm riechende (z. B. Moder- oder Zigarettengeruch), feuchte oder stark beschädigte/verschmutzte Spenden zurückzuweisen. Folgendes nehmen wir nicht an:
- Medien mit rassistischen, diskriminierenden oder anderweitigen extremistischen Inhalten
- Kompaktkassetten (Audiokassette, Tonbandkassette) oder Videokassetten (VHS)
- Computerspiele
- Bücher in Fraktur
- Selbstgebrannte Datenträger
Wer leistet die Arbeit im Laden?
Das Team der MehrWertKultur besteht aus ca. 15 Mitarbeiter*innen, die sich ehrenamtlich engagieren. Das Team betreut den Laden zu den Öffnungszeiten und sortiert schon vor der Öffnung alle abgegebenen Spenden. Hier sind alle willkommen, die Spaß daran haben, Menschen zu helfen und sich für eine nachhaltigere Welt einzusetzen.
Wir brauchen eure Mithilfe!
Du hast Ideen und Energie für regelmäßige Kurse oder Veranstaltungen? Du möchest bei uns im Laden mitarbeiten? Du hast eine Idee, was wir besser machen könnten? Jede und jeder ist herzlich eingeladen, bei uns aktiv mitzumachen. Bei Interesse melde dich bei uns, entweder per Mail oder direkt in der Mehrwertkultur zu den Öffnungszeiten nachfragen. Wir freuen uns auf dich und deine Hilfe!
Kontakt und Anfahrt
Hast du noch Fragen zu Spenden, zu unserem Angebot oder zu etwas anderem? Schreib uns eine Mail an post@umsonstladen-harburg.de.
Du brauchst neuen Lesestoff oder möchtest einfach stöbern? Dann komm’ vorbei!

Nobléestraße 13A
21075 Hamburg
Wir empfehlen die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S3 und S5 bis zur Haltestelle Heimfeld, Bushaltestelle S Heimfeld über die Buslinie 42). Wenn ihr Sachspenden mit dem Auto vorbeibringen wollt, bitte die öffentlichen Stellplätze nutzen. Wir haben keine eigenen Stellplätze.
Hinweis: Unsere Räumlichkeiten sind nicht barrierefrei.
Galerie





zuletzt bearbeitet am